Wie auch in den übrigen Ländern Südostasiens herrscht in Laos ganzjährig ein warmes, tropisches Klima vor. Das Wetter in Laos wird stark von den Monsunen beeinflusst, in deren Einzugsbereich das Land liegt. Durch die großen Höhenunterschiede kommt es regional jedoch zu starken Temperaturunterschieden. Wer also eine Reise nach Laos plant, sollte sich im Vorfeld eine grundlegende Frage stellen: Soll das Land zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt erkundet werden oder wird nach der optimalen Zeit für eine Region oder Aktivität gesucht?
Den Norden des Landes prägen hohe Gebirgsketten, im südöstlichen Landesteil bildet ein lang gestreckter Mittelgebirgszug (Annamitische Kordillere) die Grenze zu Vietnam. Der Westen und der mittlere Teil Laos liegen in einer ausgedehnten Ebene, durch die entlang der Grenze zu Thailand der Mekong fließt.
Jahreszeiten, wie sie es in den gemäßigten Breitengraden gibt, existieren im tropischen Südostasien nicht. Hier wird zwischen Trockenzeit und Regenzeit unterschieden. Zur Regenzeit in Laos zwischen Mai und Oktober ist mit ausgiebigen Niederschlägen zu rechnen, die ihren Höhepunkt im Juni und Juli erreichen. Die Temperaturen liegen durchschnittlich zwischen 25 und 30 Grad und die Luftfeuchtigkeit steigt auf über 80 Prozent an. Ab November bringt der Nordostmonsun warme, trockene Luftmassen nach Laos. Zum Jahresbeginn sind die Nächte im Flachland bei 15 bis 18 Grad angenehm mild, in den Bergen kann es allerdings noch sehr frisch werden. Während der Trockenzeit steigen die Temperaturen stetig und erreichen im März und April ihr Maximum in weiten Landesteilen. Doch obwohl das Thermometer über 35 Grad anzeigt, ist die Hitze in der trockenen Luft jetzt deutlich erträglicher als in der Regenzeit.
Wenn in Europa der Winter Einzug hält, beginnt in Laos die Trockenzeit. Der Nordostmonsun bringt trockene warme Luft ins Land. Die Temperaturen um 30 Grad sind angenehm, nachts kühlt es auf etwa 15 Grad ab. Hinzu kommt, dass zwischen November und April kaum Regen fällt und auch schon einmal sieben Sonnenstunden auf der Tagesordnung stehen. Bis in den Oktober sind nur wenige Urlauber im Land und die Preise entsprechend niedrig. Ab November beginnt die Hauptsaison bis einschließlich Februar.
In der ausgedehnten Ebene südlich der Hauptstadt Vientiane bis Pakse schwanken die Temperaturen im Januar zwischen nächtlichen 15 und 28 Grad tagsüber, während sie im April stattliche 23-38 Grad erreichen. In den tiefer gelegenen Regionen von Laos sind neben Wanderungen in den Regenwäldern, zu den Mekongfällen und dem Binnendelta Si Phan Don (4000 Inseln) auch Bootstouren auf dem Mekong beliebt. Um die Reise zu einem echten Erlebnis zu machen, sollte aber die Reisezeit gut geplant werden: Während die Flussläufe in der trockenen Zeit zwischen Januar und April bescheiden ausfallen oder gänzlich versiegen, entwickeln sie sich zur Hauptregenzeit zu reißenden Strömen und überschwemmen ganze Landstriche, die das Fortkommen unmöglich machen.
Die optimale Zeit, diese Gegend zu erkunden, ist zwischen September und Anfang Januar: Langsam wird der Regen weniger und die Flüsse führen wieder
genügend Wasser. Zudem erstrahlt die Natur in einem satten, üppigen Grün. Ab Februar fallen die Wasserstände deutlich. Lediglich im Mai, wenn die ersten Regengüsse die Flüsse wieder füllen, kann
dann noch einmal eine Bootstour auf dem Mekong unternommen werden, bevor die Regenzeit dann wieder beginnt.
Wer Wanderungen in höher gelegenen Regionen plant, sollte diese zwischen Oktober und April verwirklichen. Im Oktober und November ist die attraktivste Zeit hierfür. Die Regenzeit in Laos ist vorbei und die Hauptreisezeit hat noch nicht begonnen. Nach den ausgiebigen Niederschlägen steht die Natur in voller Pracht und die Temperaturen haben mit Durchschnittswerten von etwa 24 Grad in Luang Prabang ihren Tiefstwert erreicht. Ideale Voraussetzungen für eine mehrtägige Trekkingtour im südlichen Bolaven Plateau oder in den nördlichen Gebirgszügen. Ab Januar kann es nachts in den Höhenlagen allerdings empfindlich kalt werden. Deshalb sollten Urlauber auf ausgedehnten Touren neben Regenkleidung auch wärmere Sachen im Gepäck haben. Ab März steigen die Temperaturen langsam an und die Nächte sind nicht mehr so kalt. Während im Mai die Regenschauer meist noch harmlos sind, ist ab Juni von Reisen in abgelegene Gegenden abzuraten.
Ab Mai beginnt die Regenzeit in Laos. Die feuchten Luftmassen schieben sich langsam vom Süden des Landes Richtung Norden und sorgen im ganzen Land für ausgiebige Niederschläge. Das muss für den Reisenden jedoch nicht unbedingt von Nachteil sein. Die Niederschläge gehen meist in kurzen, heftigen Schauern nieder, nach denen dann wieder für Stunden die Sonne scheint. Nach dem heißesten Monat (April) fallen die Temperaturen leicht, sind mit 25-28 Grad tagsüber aber immer noch angenehm warm. Auch zur Regenzeit ist ein hervorragender Urlaub in Laos möglich, es ist dann lediglich deutlich schwüler und in manchen Gegenden ist man vermehrt den Mücken ausgesetzt. Wer sich viel im Freien aufhalten möchte, sollte wetterfeste Kleidung mitnehmen. Städtereisen mit Besichtigungstouren sind in Laos ganzjährig möglich. Wer allerdings bestimmte Regionen besuchen möchte oder eine mehrtägige Wanderung in abgelegene Gebiete plant, sollte darauf im Juni und Juli komplett verzichten. Zu dieser Zeit sind die Regenfälle am stärksten und häufig bleiben ganze Landstriche von der Außenwelt abgeschnitten, weil die Straßen tagelang unpassierbar sind.
Klimatabelle für Luang Prabang
Klima |
Jan |
Feb |
Mär |
Apr |
Mai |
Jun |
Jul |
Aug |
Sep |
Okt |
Nov |
Dez |
min. Temp. |
14 |
16 |
17 |
21 |
24 |
26 |
24 |
24 |
23 |
22 |
17 |
14 |
max. Temp. |
26 |
31 |
33 |
34 |
35 |
33 |
32 |
32 |
32 |
31 |
28 |
26 |
Regen- tage |
2 |
2 |
4 |
9 |
12 |
13 |
15 |
19 |
13 |
13 |
6 |
1 |
Klimatabelle für Vientiane
Klima |
Jan |
Feb |
Mär |
Apr |
Mai |
Jun |
Jul |
Aug |
Sep |
Okt |
Nov |
Dez |
min. Temp. |
16 |
18 |
22 |
21 |
24 |
26 |
24 |
24 |
23 |
22 |
17 |
14 |
max. Temp. |
23 |
25 |
27 |
30 |
29 |
29 |
28 |
27 |
27 |
26 |
24 |
23 |
Regen- tage |
1 |
2 |
5 |
6 |
16 |
17 |
20 |
21 |
18 |
8 |
3 |
1 |
Klimatabelle für Pakse (Provinz Champasak)
Klima |
Jan |
Feb |
Mär |
Apr |
Mai |
Jun |
Jul |
Aug |
Sep |
Okt |
Nov |
Dez |
min. Temp. |
16 |
21 |
24 |
25 |
25 |
23 |
25 |
25 |
24 |
23 |
22 |
18 |
max. Temp. |
31 |
33 |
35 |
35 |
33 |
31 |
30 |
30 |
31 |
32 |
30 |
30 |
Regen- tage |
0 |
2 |
3 |
6 |
15 |
21 |
22 |
24 |
14 |
13 |
9 |
0 |